Poledance Kurse Pole and Move Mannheim Ketsch Akrobatik Preise Kurs Plan
Poledance Kurse Pole and Move Mannheim Ketsch Akrobatik Preise Kurs Plan
Hier findest Du unsere Kurse im Überblick.
Bei uns kannst Du jederzeit einsteigen und Dir Deinen Wunschtermin für das Poledance-Training aussuchen.
Wir unterrichten in allen Polekursen abwechselnd an der Spinning Pole (Drehende Stange) und an der Static Pole (Feste Stange).
Das besondere Pole and Move Grip-mittel verbessert deinen Halt an der Stange und du bekommst die Stabilität, die du benötigst.
Gebrauchsanweisung: Vor Gebrauch schütteln. Trage eine kleine Menge auf dein Hand auf und lass das Produkt einige Sekunden trocknen. Zum Entfernen mit Seife und warmem Wasser waschen.
Es kann vor, sowie während dem Training verwendet werden.
1 Flasche enthält 59ml
Unser Grip-mittel verbessert deinen Halt an der Stange und du bekommst die Stabilität, die du benötigst. Die Flasche enthält 59ml.
Gebrauchsanweisung: Vor Gebrauch schütteln. Trage eine kleine Menge auf dein Hand auf und lass das Produkt einige Sekunden trocknen. Zum Entfernen mit Seife und warmem Wasser waschen.
Es kann vor, sowie während dem Training verwendet werden.
*Gültigkeit der Karten: 12 Monate
Während der Vertragslaufzeit können Mitglieder beliebig viele Kurse zum gewählten Tarif gebucht werden.
Gutscheine erhalten Sie hier.
und Mehrfachkarten
Vorübergehend Geschlossen
Hier findest Du unseren Kursplan für unser Studio in Mannheim Käfertal.
Anmelden kannst du dich über unser Booking Tool.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
18.00 – 19.15 Pole Intermediate 2 | 17.30 – 18.45 Aerial Hoop | 18.00 – 19.00 Pole Stretching | 17.45 – 19.00 Pole Exotik | 10.45 – 12.00 Aerial Hoop | ||
19.30 – 20.45 Aerial Hoop | 19:10 – 20:25 Pole Intermediate | 19:10 – 20:25 Pole Beginner | 19:05 – 20:20 Pole Intermediate 2 | 13.00 – 14.15 Aerial Hoop Beginner | 12:10 – 13:25 Pole Intermediate 1 | |
20:30 – 21:30 Pole Beginner | 20:25 – 21:40 Pole Beginner | 19.00 – 20.15 Aerial Hoop | 13:30 – 14:45 Pole Beginner | |||
20:30 – 21:30 Jumping | 14.55 – 16.10 Pole Schnupperkurs | |||||
Beachte ggf. weitere Änderungen in unserem Reservierungstool. Gültig sind die Uhrzeiten im Reservierungstool. |
Vorübergehend Geschlossen
Hier findest Du unseren Kursplan für unser Studio in Mannheim Käfertal.
Anmelden kannst du dich über unser Booking Tool.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
16:45 – 18:00 Pole Intermediate 1 | 16:30 – 17:45 Pole Beginner | 17:45 – 19:00 Exotik Pole | 16:45 – 18.00 Pole Intermediate | 16.30 – 17.45 Pole Beginner | 11:30 – 12:45 Pole Beginner | 10:30– 11.45 Pole Schnupperkurs* |
18:05 – 19:05 Pole Stretching | 18:00 – 19:15 Exotik Pole | 19:10 – 20:25 Pole Advanced | 18:00 – 19:15 Pole Beginner | 18.00– 19:15 Pole Beginner | 12:00 – 13:15 Pole Beginner | |
19:10 – 20:25 Pole Beginner | 19.20 – 20.35 Pole Intermediate 2 | 19:20 – 20:35 Pole Schnupperkus | 19.15- 20.15 Open Pole | 13:20 – 14:35 Pole Intermediate 2 | ||
20:30 – 21:45 Pole Intermediate 1 | 20:40 – 21:55 Pole Beginner
| 14.45 – 15.45 Pole Stretching | ||||
* sporadisch Beachte ggf. weitere Änderungen in unserem Reservierungstool. Gültig sind die Uhrzeiten im Reservierungstool. |
Vorübergehend Geschlossen
Hier findest Du unseren Kursplan für unser Studio in Ketsch.
Anmelden kannst du dich über unser Booking Tool.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
17:45 – 19:00 Pole Beginner | 17:45 – 18:45 Pole Stretching | 17:30 – 18:45 Pole Beginner | 17:55 – 18:55 Pole Stretching | 18:00 – 19:15 Pole Beginner | 11:00 – 12:15 Pole Intermediate 1 | |
19:15 – 20:15 Stretching | 18:55 – 20:10 Pole Beginner | 18:55 – 20:10 Pole Intermediate 1 | 19:00 – 20:15 Pole Intermediate 1 | 19:20 – 20:20 Pole Stretching | 12:30– 13:45 Pole Beginner 1 | |
20:15 – 21:30 Pole Intermediate 1 | 20:15 – 21:30 Pole Schnupperkurs* | 20.15 – 21.30 Pole Beginner | 20:15 – 21:30 Pole Intermediate 2 | 20:30 – 21:45 Pole Intermediate 1 | 14.00- 15.15 Pole Schnupperkurs* | |
*findet sporadisch nach Schnupperkurs-Plan statt Beachte ggf. weitere Änderungen in unserem Reservierungstool. Gültig sind die Uhrzeiten im Reservierungstool. |
Ab 24.Januar 2021
Bitte installiere die App Zoom für die Teilnahme an unseren Online Kursen
Anmelden kannst du dich über unser Booking Tool.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
11:45 – 12:45 Stretching (ohne Pole) | 12:00 – 13:00 Stretch & Strong (ohne Pole) | 10:00 – 11:00 Yoga Stretch (ohne Pole) | 11:00 – 12:00 Stretching (ohne Pole) | |||
17:00 – 18:15 Burlesque (ohne Pole) | 17:00 – 18:00 Strong und Stretch (ohne Pole) | 17:15 – 18.15 Fitness Workout (ohne Pole) | 17:45 – 19.00 Poledance | 16:30 – 17.45 Poledance | 12.00 – 13.15 Poledance | 12.15- 13.30 Poledance |
18:20 – 19:20 Stretching (ohne Pole) | 18:15– 19:30 Poledance Intermediate 1 | 17:45 – 19.00 Exotik Poledance | 19.15 – 20.30 Poledance Intermediate | 18.00 – 19.15 Poledance Intermediate | 18.00 – 19.15 Poledance Intermediate 2 | 13:45 – 14:45 Fitness Workout (ohne Pole) |
19:30 – 20:45 Poledance Intermediate 2 | 19:45– 21:00 Poledance Beginner | 18:30 – 19:45 | 20:45 – 21:45 Stretching (ohne Pole) | 19:30– 20:45 Stretching (ohne Pole) |
| |
19:15– 20:30 Stretch & Strong (ohne Pole)
|
|
| 16:30 – 17:30 Stretching (ohne Pole) | |||
20:45 – 21:45 Yoga Stretch (ohne Pole) |
|
| ||||
BEACHTE: GGF ÄNDERUNEN IM RESERVIERUNGSTOOL – GÜLTIG IST IMMER DIE ANGEABE IN UNSEREM RESERVIERUNGSTOOL MINDBODY |
gültig ab dem 24.Januar 2021
Bitte installiere die App Zoom für die Teilnahme an unseren Online Kursen
Anmelden kannst du dich über unser Booking Tool.
Das Studio ist vorübergehend wegen der COVID-19 Verordnung geschlossen.
Hier findest Du unseren Kursplan für unser Studio in Mannheim.
Anmelden kannst du dich über unser Booking Tool.
Das Studio ist vorübergehend wegen der COVID-19 Verordnung geschlossen.
Hier findest Du unseren Kursplan für unser Studio in Mannheim.
Anmelden kannst du dich über unser Booking Tool.
Das Studio ist vorübergehend wegen der COVID-19 Verordnung geschlossen.
Hier findest Du unseren Kursplan für unser Studio in Ketsch.
Anmelden kannst du dich über unser Booking Tool.
Um herauszufinden ob dir Poledance zusagt, meldest Du dich am besten online für unseren Schnupperkurs an. Hier bekommst Du die ersten Grundschritte des Poledance vermittelt.
Poledance trainiert den ganzen Körper und es werden alle Muskeln beansprucht. Natürlich hängt der Trainingseffekt von der Art der Übung ab, sowie auch von der spezifischen Bewegung. Der Bizeps & Trizeps wird zum Beispiel beim Poledance vor allem durch die Zug- und Schiebebewegung an der Stange trainiert.
Aber auch bei den vielen Bodenübungen wird das Gesäß, der Hüftbeuger und die Beine optimal geformt. Hierfür werden viele Kniebeugen und Übergangsbewegungen eingesetzt, welche viel Beinarbeit erfordern.
In jeder Pole Übung, in der das Körpergewicht von der Stange weggedrückt wird, werden Schultern und Brustmuskulatur gestärkt und gestrafft. Bei diesen Klimmzug ähnlichen Figuren wird die Kraft der Schulter-, Trapez-, Arm- und Rhomboid-Muskulatur ideal gefordert und gefestigt.
Die Bauch- und die Rumpfmuskulatur wird besonders dafür benötigt, wenn sich der Körper von der Stange abhebt oder sich in eine bestimmte Position austreckt. Das trainieren der Bauchmuskulatur ist in jeder Unterrichtseinheit vorhanden.
Falls Du jedoch schon Poledance Erfahrung mitbringst macht es je nach Können Sinn einen Kurs wie z.b. Beginner, Intermediate 1, Intermediate 2 oder Advanced Kurs und nicht den Schnupperkurs zu buchen.Gerne beraten wir dich auch telefonisch über unsere Kurse und welcher für dich am besten geeignet ist.
Du kannst Dich jederzeit für den Beginnerkurs anmelden. In unserem Beginner Kurs wird eine bestimmte Anzahl von Figuren unterrichtet. Die Figuren bauen nur begrenzt aufeinander auf, somit ist ein Quereinstieg jederzeit möglich. Buche einen Beginnerkurs Deiner Wahl in unserem Booking Tool. Den Link dafür findest Du im Register “Anmelden”.
Nur im Poledance Kurs werden die Figuren unterrichtet die Du erlernen möchtest. In diesem Kurs werden die Moves, Spins, Tricks und Elemente erklärt. Polefitness ist ein Workout und dient zur Ergänzung des Poledance Unterrichts und eignet sich zur Verbesserungen der Poledance Figuren.
Vor dem Poledance Training nicht eincremen oder einölen, weil Du sonst keinen Halt an der Stange hast!
Wir empfehlen 2 Stunden vor dem Training keine feste Nahrung mehr aufzunehmen. Du solltest aber ausreichend trinken, so dass Dein Flüssigkeitsspeicher aufgefüllt ist, damit bist Du optimal für ein effektives Training vorbereitet.Zum Poledance Training benötigst Du eine kurze (I) Sporthose, ein Trägershirt und ein kleines Handtuch und natürlich gute Laune! Denke auch daran dir eine Flasche Wasser (nur in Plastikflaschen) mitzunehmen, da wir keine Getränke vor Ort verkaufen.
Unsere professionellen und international erfahrenen Trainer haben bereits mehrjährige Unterrichtserfahrung und besitzen alle eine zertifizierte und qualifizierte Trainer- und/oder Tanzausbildung.
Wir unterrichten in unseren Poledance Kursen die akrobatischen sowie auch die tänzerischen Aspekte. Daher ist unser Unterricht einerseits auf den Aufbau von Kraft und Flexibilität ausgerichtet und andererseits auf den tänzerischen Ausdruck mit fließenden und eleganten Bewegungen fokussiert.
Um den Anforderungen unserer Teilnehmerinnen gerecht zu werden, werden unsere Kurse in unterschiedlichen Levels (Schwierigkeitsstufen) unterteilt: Beginner, Intermediate 1, Intermediate 2 und Advanced.
Es werden zudem alle wichtigen Teilbereiche des Poledance unterrichtet:
Unsere Kursräume sind ca.r 3m hoch und mit 8 X-Poles von dem Poledance Stangen Hersteller und Marktführer X-Pert ausgestattet. Diese Stange wurde speziell für professionelle Tänzerinnen entwickelt und ist für ein Spinning- oder für ein Statisches Training geeignet. Zudem besitzen wir Sicherheitsequipment wie z.b. eine extra maßangefertigte Fallmatte für den akrobatischen Unterricht und sorgen damit für das höchste Maß an Sicherheit. Auch stellen wir unterschiedliche Grip Produkte im Unterricht zur Verfügung und beraten unsere Schüler gerne über speziell angefertigte Poledance Handschuhe für ein effektives Training.
Für unser Polefitness und Stretching Kurse stellen wir Kleingeräte wie Hanteln und Gummibänder sowie extra weiche Trainingsmatten zur Verfügung.
Um ein lehrreiches Lernklima zu schaffen, gibt es für jede Unterrichtsstunde nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl, damit jedem Schüler sein eigenes Trainingsgerät zur Verfügung steht – dies vermindert mögliche Verletzungsrisiken und sichert ein erfolgreiches und effektives Training.
Eine vorherige Anmeldung zu unseren Kursen ist deshalb unerlässlich.